NEUER Senf
Ja, ihr habt richtig gelesen. Die großen Buchstaben da oben bei dem NEUER sollen da hin. Der Senf geht nämlich heute um den Manuel, unseren Nationaltorwart.
Das Thema Neuer wechselt zu Bayern beschäftigt ja nun schon Monate die Gazetten – vor allem die Bild Zeitung, die es ja schon vor Neuers Geburt wusste. Mich beschäftigt es interessanterweise auch stärker als es müsste. Der Grund dafür liegt aber nicht darin, dass jetzt vielleicht Tim Wiese zu den Schalkern geht, da würde Werder halt kassieren und dem Miele ne Chance geben.
Nein, mich beschäftigt es als Sportler! Als wahren Sportler! Mit Stolz!
Manuel Neuer ist Schalker durch und durch, er wurde dort geboren (man fand ihn in einem Bastkörbchen in der Glückaufkampfbahn), stand als kleiner Junge in der Fankurve, erlebte dort die ersten Eurofighter, stieg zum Bundesliga – Torwart, zum National (WM!!) Torwart und zum Championsleague – Halbfinalisten auf. Eine Bilderbuchkarriere. Also eine der Karrieren, die zwangsläufig beim FC Bayern enden müssen???
Ich war der festen Meinung, dass er sich das nicht antut! Auch nicht seinen Eltern – denn wie aus Schalker Fankreisen bekannt wurde, grölte er stets in brünstig den Toten Hosen Song „Bayern“ mit : „was für Eltern muss man haben, um so verdorben zu sein, einen Vertrag zu unterschreiben, bei diesem Scheißverein…“
Dabei ist er doch einer der letzten Vertreter der guten alten Zeit, ein Spieler mit Stallgeruch. Die kann man in jeder Mannschaft heutzutage an einer Hand abzählen! Welcher Fußballer hat denn heutzutage noch die Chance, Publikumsliebling bei seinem Heimatverein zu sein , erfolgreich zu sein und Millionen zu verdienen?
Da wären wir beim Thema – Geld! Ist es das wirklich bei Neuer? Eine Geldfrage? Der Unterschied ob ich nun 4 oder 5 Millionen pro Jahr verdiene? Wäre traurig!
Oder ist es doch die sportliche Perspektive? Na klar, bei Bayern besteht die Möglichkeit in jedem Jahr (spätestens in jedem Zweiten) einen oder mehrere Titel zu holen! Aber Neuer ist doch Schalker – der Club der seit über 50 Jahren auf die Heimkehr der Meisterschaft wartet, der Club der sich verschuldet um es endlich wahr zu machen, der Club der es schaffte selbst Raul aus Madrid zu lotsen, der Club der für die Schalke Fans mehr Religion als Fußballclub ist. Wenn Neuer in seiner Karriere nur einmal die Schale nach Gelsenkirchen geholt hätte, hätte er wohl mehr geleistet, als 10 x Meister mit den Münchner zu werden.
Wir vergleichen da Bestimmung und Routine. Sehnlichste Wünsche und Erwartung!
Marco wird mir jetzt wieder vorhalten, dass Schalke aufgrund der finanziellen Situation auf Jahre nicht mehr den notwendigen schlagkräftigen Kader zusammenstellen kann, da die CL dauerhaft erreicht werden müsste. Das ist mir aber zu pragmatisch gedacht für einen Neuer – und es gibt sie ja auch die Gegenbeispiele Werder 2004, Stuttgart 2007 und Wolfsburg 2009 oder aktuell die Dortmunder – von Kaiserslautern unter Otto will ich gar nicht reden.
Neuer wechselt also zu den Bayern, zu dem Verein, bei dem Fans gegen ihn demonstrieren – hat das noch was mit Stolz zu tun? Er hätte wohl nur noch mit einem Wechsel zum BVB seinen Fans mehr wehtun können.
Wenn Neuer wechseln muss – wäre da nicht das Ausland eine Option gewesen? In Liverpool ist ne Planstelle frei – vielleicht das Schalke Englands – auch bei ManU wäre bald Platz. Ein Neuer hätte fraglos Chancen auf solche Posten – deutsche Nationaltorhüter in England sind doch sowas für die Inselaffen wie Messi in Cottbus.
Neuer geht – er wird dadurch wohl viele Titel gewinnen und viele Freunde verlieren – aber eines wird er nun nicht mehr – eine Ikone seines Sport und seiner Region….
Ja, ihr habt richtig gelesen. Die großen Buchstaben da oben bei dem NEUER sollen da hin. Der Senf geht nämlich heute um den Manuel, unseren Nationaltorwart.
Das Thema Neuer wechselt zu Bayern beschäftigt ja nun schon Monate die Gazetten – vor allem die Bild Zeitung, die es ja schon vor Neuers Geburt wusste. Mich beschäftigt es interessanterweise auch stärker als es müsste. Der Grund dafür liegt aber nicht darin, dass jetzt vielleicht Tim Wiese zu den Schalkern geht, da würde Werder halt kassieren und dem Miele ne Chance geben.
Nein, mich beschäftigt es als Sportler! Als wahren Sportler! Mit Stolz!
Manuel Neuer ist Schalker durch und durch, er wurde dort geboren (man fand ihn in einem Bastkörbchen in der Glückaufkampfbahn), stand als kleiner Junge in der Fankurve, erlebte dort die ersten Eurofighter, stieg zum Bundesliga – Torwart, zum National (WM!!) Torwart und zum Championsleague – Halbfinalisten auf. Eine Bilderbuchkarriere. Also eine der Karrieren, die zwangsläufig beim FC Bayern enden müssen???
Ich war der festen Meinung, dass er sich das nicht antut! Auch nicht seinen Eltern – denn wie aus Schalker Fankreisen bekannt wurde, grölte er stets in brünstig den Toten Hosen Song „Bayern“ mit : „was für Eltern muss man haben, um so verdorben zu sein, einen Vertrag zu unterschreiben, bei diesem Scheißverein…“
Dabei ist er doch einer der letzten Vertreter der guten alten Zeit, ein Spieler mit Stallgeruch. Die kann man in jeder Mannschaft heutzutage an einer Hand abzählen! Welcher Fußballer hat denn heutzutage noch die Chance, Publikumsliebling bei seinem Heimatverein zu sein , erfolgreich zu sein und Millionen zu verdienen?
Da wären wir beim Thema – Geld! Ist es das wirklich bei Neuer? Eine Geldfrage? Der Unterschied ob ich nun 4 oder 5 Millionen pro Jahr verdiene? Wäre traurig!
Oder ist es doch die sportliche Perspektive? Na klar, bei Bayern besteht die Möglichkeit in jedem Jahr (spätestens in jedem Zweiten) einen oder mehrere Titel zu holen! Aber Neuer ist doch Schalker – der Club der seit über 50 Jahren auf die Heimkehr der Meisterschaft wartet, der Club der sich verschuldet um es endlich wahr zu machen, der Club der es schaffte selbst Raul aus Madrid zu lotsen, der Club der für die Schalke Fans mehr Religion als Fußballclub ist. Wenn Neuer in seiner Karriere nur einmal die Schale nach Gelsenkirchen geholt hätte, hätte er wohl mehr geleistet, als 10 x Meister mit den Münchner zu werden.
Wir vergleichen da Bestimmung und Routine. Sehnlichste Wünsche und Erwartung!
Marco wird mir jetzt wieder vorhalten, dass Schalke aufgrund der finanziellen Situation auf Jahre nicht mehr den notwendigen schlagkräftigen Kader zusammenstellen kann, da die CL dauerhaft erreicht werden müsste. Das ist mir aber zu pragmatisch gedacht für einen Neuer – und es gibt sie ja auch die Gegenbeispiele Werder 2004, Stuttgart 2007 und Wolfsburg 2009 oder aktuell die Dortmunder – von Kaiserslautern unter Otto will ich gar nicht reden.
Neuer wechselt also zu den Bayern, zu dem Verein, bei dem Fans gegen ihn demonstrieren – hat das noch was mit Stolz zu tun? Er hätte wohl nur noch mit einem Wechsel zum BVB seinen Fans mehr wehtun können.
Wenn Neuer wechseln muss – wäre da nicht das Ausland eine Option gewesen? In Liverpool ist ne Planstelle frei – vielleicht das Schalke Englands – auch bei ManU wäre bald Platz. Ein Neuer hätte fraglos Chancen auf solche Posten – deutsche Nationaltorhüter in England sind doch sowas für die Inselaffen wie Messi in Cottbus.
Neuer geht – er wird dadurch wohl viele Titel gewinnen und viele Freunde verlieren – aber eines wird er nun nicht mehr – eine Ikone seines Sport und seiner Region….
Spieltag 25
Wir können doch nicht die ganze Mannschaft austauschen…
… ein oft gehörter Satz von Vereinsbossen, was nichts anderes heißen soll als der unausgesprochene Zusatz : „ …also ist der Trainer fällig!“
Ein zweifelhaftes Verfahren, bei dem ein, zugegebenermaßen hoch dotierter, Angestellter des Vereins seine Arbeitsstelle verliert, weil seine Spieler nicht mehr so laufen und treffen, wie es sich das Umfeld wünscht und mit diesem Verhalten wiederum weitere Arbeitsplätze gefährden.
Den Trainer austauschen – das ist mittlerweile Normalität (außer vielleicht in Bremen).
Nicht normal ist jedoch ein neues Verhalten der Klubbosse, was gerade in dieser Woche in Mode kommt. Wir feuern Dich Trainer – prinzipiell – aber erst im Sommer – momentan gibt es noch keinen besseren als Dich!
Hä? Wie jetzt?
Angefangen hat diese denkwürdige Woche bei den Bayern – 3 Spiele in Folge verloren, noch dazu wegweisende Partien in Punkto Meisterschaft (BVB), Pokal (S04) und CL – Qualifikation (H96) – das kann kein Bayern Coach überleben.
Hat er auch nicht – auch wenn es anders aussieht. Luis van Gaals Aufstellungen, Selbstherrlichkeit und letztlich der jüngste Misserfolg lassen die Bayern Bosse tagen und zum Schluss kommen, dass gehandelt werden muss. Heraus kommt eine Vertragsverkürzung zum Sommer. Klar alle kennen die wahren Gründe – die haben einfach keinen Deppen gefunden, der das für ein paar Spiele machen wollte. Aber was soll das Ganze jetzt bringen – man tagt aufgrund einer aktuellen Negativspirale und stellt nur die Weichen für die nächste Saison? Ist mit dieser Maßnahme jetzt gesichert, dass doch noch die CL erreicht wird, wo doch das Finale 2012 in München gespielt wird? Wohl kaum. Der Vorstand ist jetzt immer der Dumme! Selbst wenn Rummenigge nicht das Gesicht verlieren wollte, weil er vor zwei Wochen noch über den eigenen Coach geprahlt hat, er wird es spätestens im Mai verloren haben – von Christian Nerlinger ganz zu schweigen. Verpasst das Team jetzt die angestrebten Ziele, wird man sich anhören müssen, dass man nicht gehandelt hat, als man sich zusammensetzte. Gewinnt van Gaal gar die Champions League, wird der Erfolgstrainer vom Hof gejagt ! Verhältnisse wie in Madrid – nicht wahr Jupp Heynckes, designierter van Gaal Nachfolger und Begründer der neuen Jugendkultur beim FCB?
Ähnliche Erfahrungen will auch der FC Schalke 04 machen! Verabschiedet sich Gott Magath mit dem Pott? Sehr wahrscheinlich. Oder feuert man ihn noch vor dem Finale, weil der Abstieg droht. Auch möglich – auch da steht angeblich wieder jemand in den Startlöcher, der weiß wie es ist, wenn man das Finale nicht mehr spielen darf (UEFA CUP FCB) – Otto Rehhagel!
Da fällt mir ein – wenn Rehhagel zu Schalke geht – wieso konnte Bayern Udo Lattek nicht kurzfristig von Sport 1 loseisen? Der wettet schließlich immer noch auf die Meisterschaft der Münchner und könnte aktiv an der Rettung des Geldes mitarbeiten.
Ganz anders läuft es ja beim HSV – der Armin Veh macht es wie Hape Kerkeling nach dem Motto „ ich bin dann mal weg“ und auch hier ist der Vorstand der Depp – wer auch immer da grad das Sagen hat.
Auch lustig ist es in Wolfsburg – Litti wurschtel mal erst ein wenig rum, wir sagen dir noch Bescheid ob Du Trainer bleiben darfst – im Sommer kommt eh ein neuer…
Ein ganzer Stall von lahmen Enten in der Bundesliga! Wenn dann noch Leute wie Heynckes und Dutt heiß gehandelt werden beim Spiel „mein Trainer, Trainer, Trainerstuhl ist frei“ mitzumachen ist fast die halbe Liga involviert und gedanklich ohne Trainer.
Schizophrenerweise bekommt Klaus Allofs gleichzeitig eine mediale Breitseite nach der anderen, weil er Thomas Schaaf behalten will.
Die Liga ist bekloppt – und das nicht nur an der Tabellenspitze.
Da lob ich mir unsere Managerliga! Da stehen auch Veränderungen im Sommer an – aber da wird die ganze Mannschaft ausgetauscht. Ist auch besser
Wir können doch nicht die ganze Mannschaft austauschen…
… ein oft gehörter Satz von Vereinsbossen, was nichts anderes heißen soll als der unausgesprochene Zusatz : „ …also ist der Trainer fällig!“
Ein zweifelhaftes Verfahren, bei dem ein, zugegebenermaßen hoch dotierter, Angestellter des Vereins seine Arbeitsstelle verliert, weil seine Spieler nicht mehr so laufen und treffen, wie es sich das Umfeld wünscht und mit diesem Verhalten wiederum weitere Arbeitsplätze gefährden.
Den Trainer austauschen – das ist mittlerweile Normalität (außer vielleicht in Bremen).
Nicht normal ist jedoch ein neues Verhalten der Klubbosse, was gerade in dieser Woche in Mode kommt. Wir feuern Dich Trainer – prinzipiell – aber erst im Sommer – momentan gibt es noch keinen besseren als Dich!
Hä? Wie jetzt?
Angefangen hat diese denkwürdige Woche bei den Bayern – 3 Spiele in Folge verloren, noch dazu wegweisende Partien in Punkto Meisterschaft (BVB), Pokal (S04) und CL – Qualifikation (H96) – das kann kein Bayern Coach überleben.
Hat er auch nicht – auch wenn es anders aussieht. Luis van Gaals Aufstellungen, Selbstherrlichkeit und letztlich der jüngste Misserfolg lassen die Bayern Bosse tagen und zum Schluss kommen, dass gehandelt werden muss. Heraus kommt eine Vertragsverkürzung zum Sommer. Klar alle kennen die wahren Gründe – die haben einfach keinen Deppen gefunden, der das für ein paar Spiele machen wollte. Aber was soll das Ganze jetzt bringen – man tagt aufgrund einer aktuellen Negativspirale und stellt nur die Weichen für die nächste Saison? Ist mit dieser Maßnahme jetzt gesichert, dass doch noch die CL erreicht wird, wo doch das Finale 2012 in München gespielt wird? Wohl kaum. Der Vorstand ist jetzt immer der Dumme! Selbst wenn Rummenigge nicht das Gesicht verlieren wollte, weil er vor zwei Wochen noch über den eigenen Coach geprahlt hat, er wird es spätestens im Mai verloren haben – von Christian Nerlinger ganz zu schweigen. Verpasst das Team jetzt die angestrebten Ziele, wird man sich anhören müssen, dass man nicht gehandelt hat, als man sich zusammensetzte. Gewinnt van Gaal gar die Champions League, wird der Erfolgstrainer vom Hof gejagt ! Verhältnisse wie in Madrid – nicht wahr Jupp Heynckes, designierter van Gaal Nachfolger und Begründer der neuen Jugendkultur beim FCB?
Ähnliche Erfahrungen will auch der FC Schalke 04 machen! Verabschiedet sich Gott Magath mit dem Pott? Sehr wahrscheinlich. Oder feuert man ihn noch vor dem Finale, weil der Abstieg droht. Auch möglich – auch da steht angeblich wieder jemand in den Startlöcher, der weiß wie es ist, wenn man das Finale nicht mehr spielen darf (UEFA CUP FCB) – Otto Rehhagel!
Da fällt mir ein – wenn Rehhagel zu Schalke geht – wieso konnte Bayern Udo Lattek nicht kurzfristig von Sport 1 loseisen? Der wettet schließlich immer noch auf die Meisterschaft der Münchner und könnte aktiv an der Rettung des Geldes mitarbeiten.
Ganz anders läuft es ja beim HSV – der Armin Veh macht es wie Hape Kerkeling nach dem Motto „ ich bin dann mal weg“ und auch hier ist der Vorstand der Depp – wer auch immer da grad das Sagen hat.
Auch lustig ist es in Wolfsburg – Litti wurschtel mal erst ein wenig rum, wir sagen dir noch Bescheid ob Du Trainer bleiben darfst – im Sommer kommt eh ein neuer…
Ein ganzer Stall von lahmen Enten in der Bundesliga! Wenn dann noch Leute wie Heynckes und Dutt heiß gehandelt werden beim Spiel „mein Trainer, Trainer, Trainerstuhl ist frei“ mitzumachen ist fast die halbe Liga involviert und gedanklich ohne Trainer.
Schizophrenerweise bekommt Klaus Allofs gleichzeitig eine mediale Breitseite nach der anderen, weil er Thomas Schaaf behalten will.
Die Liga ist bekloppt – und das nicht nur an der Tabellenspitze.
Da lob ich mir unsere Managerliga! Da stehen auch Veränderungen im Sommer an – aber da wird die ganze Mannschaft ausgetauscht. Ist auch besser
Spieltag 23: Schieber, Schieber
„SCHIEBER,SCHIEBER“ – dieses Mal sorgte dieser Schmähruf nicht dafür, dass aufgebrachte Fans ihren Unmut über die Schiedsrichterleistung kundtun, sondern rief selbige auf den Plan. Joschie probierte den Schmelzer sowohl als Abwehr- als auch als Angriffsspieler meinte jedoch seinen Clubb Helden SCHIEBER als Stürmer aufgeboten zu haben und SCHOB eine Diskussion über „eigentlich wollte ich“ und „appelliere an Euer Gewissen an“. Die Mitspieler brauchten zwar nicht ihr Gewissen, sondern einiges an Goodwill um nicht Joschie, sondern den Schmelzer zum SCHIEBER zu machen und so fand die Sache doch noch ihr Happy End. Vor allem für Joschie – dank phantastischer Punkteausbeute sorgte er für eine VerSCHIEBung in der Tabelle und zog wieder an Stephan vorbei.
Der wiederum konnte eigentlich mit seinem Spieltag zufrieden sein – hinten stand die Null, selbst der Sturm hatte mal wieder 2 Tore abgeliefert und dennoch reichte es nur zu Platz 2 und das genau hinter dem falschen Mann. „ Am Wochenende kommt es zum großen Showdown – mal sehen wer dann lacht!“ grüßt Herr Brinker aus der angenehmen Jägerposition.
Das Duell Bayern gegen den BVB wird sich wohl auch in den Aufstellungen der beiden Erstplatzierten des Managerspiels wiederfinden. Bringt Joschie tatsächlich den Bayern Block gegen die wirbelnden Dortmunder? Traut er sich Tymosthchuk gegen seinen eigenen Barrios zu stellen? Oder vertraut er dann doch eher den Herren Schmelzer und Subotic? Gleiches auf der anderen Seite - werden vielleicht Pisczek und Sahin für Badstuber und Kroos weichen?
Es bleibt abzuwarten – eines ist sicher – Fabian wird wohl auf Robben und Ribery setzen.
Für die drei Verfolger war dieser 23te Spieltag ein herber Rückschlag – alle gepunktet und doch einiges auf die Spitze verloren. Bei Marco wirkte sich die fehlende Nominierung von Marco Reus wohl besonders schlimm aus – er zierte das Spieltagsschlußlicht anstelle des möglichen dritten Platzes.
Bei Michi machte eine schwache Defensive kaputt, was das starke Sturmduo Petric und Kießling an Pluspunkten aufbaute. Herausragend bei Herrn Kramer war allerdings ohne Frage Castro, der mit seinen 70 Punkten eine Einsatzgarantie im Spiel gegen Bremen sicher haben dürfte.
Bei Fabian glänzte Ya Konan mit gleich drei Vorlagen. Leider hat der HSV Fan auch in der Rückrunde wieder mit Torhüterproblemen zu kämpfen, die seine Aufholjagd bremsen. An diesem Spieltag durfte Nikolov mal ran und kassierte 3 Stück, eine Nominierung von Müller wäre diesbezüglich auch nicht erfolgreicher gewesen. Mal sehen, wer an diesem Wochenende ran darf – Nikolov wohl nicht – der meldet sich mit einer Verletzung ab, dafür kehrt Tim Wiese hinter die zweitschlechteste Abwehr der Liga in den Kasten zurück.
Apropos Kasten – Stephan verliert mit Weidenfeller den Torwart des Tabellenführers durch Verletzung – wohl dem der als Ersatzleute die Keeper des Tabellen 2ten und 4ten bereitstehen hat….
„SCHIEBER,SCHIEBER“ – dieses Mal sorgte dieser Schmähruf nicht dafür, dass aufgebrachte Fans ihren Unmut über die Schiedsrichterleistung kundtun, sondern rief selbige auf den Plan. Joschie probierte den Schmelzer sowohl als Abwehr- als auch als Angriffsspieler meinte jedoch seinen Clubb Helden SCHIEBER als Stürmer aufgeboten zu haben und SCHOB eine Diskussion über „eigentlich wollte ich“ und „appelliere an Euer Gewissen an“. Die Mitspieler brauchten zwar nicht ihr Gewissen, sondern einiges an Goodwill um nicht Joschie, sondern den Schmelzer zum SCHIEBER zu machen und so fand die Sache doch noch ihr Happy End. Vor allem für Joschie – dank phantastischer Punkteausbeute sorgte er für eine VerSCHIEBung in der Tabelle und zog wieder an Stephan vorbei.
Der wiederum konnte eigentlich mit seinem Spieltag zufrieden sein – hinten stand die Null, selbst der Sturm hatte mal wieder 2 Tore abgeliefert und dennoch reichte es nur zu Platz 2 und das genau hinter dem falschen Mann. „ Am Wochenende kommt es zum großen Showdown – mal sehen wer dann lacht!“ grüßt Herr Brinker aus der angenehmen Jägerposition.
Das Duell Bayern gegen den BVB wird sich wohl auch in den Aufstellungen der beiden Erstplatzierten des Managerspiels wiederfinden. Bringt Joschie tatsächlich den Bayern Block gegen die wirbelnden Dortmunder? Traut er sich Tymosthchuk gegen seinen eigenen Barrios zu stellen? Oder vertraut er dann doch eher den Herren Schmelzer und Subotic? Gleiches auf der anderen Seite - werden vielleicht Pisczek und Sahin für Badstuber und Kroos weichen?
Es bleibt abzuwarten – eines ist sicher – Fabian wird wohl auf Robben und Ribery setzen.
Für die drei Verfolger war dieser 23te Spieltag ein herber Rückschlag – alle gepunktet und doch einiges auf die Spitze verloren. Bei Marco wirkte sich die fehlende Nominierung von Marco Reus wohl besonders schlimm aus – er zierte das Spieltagsschlußlicht anstelle des möglichen dritten Platzes.
Bei Michi machte eine schwache Defensive kaputt, was das starke Sturmduo Petric und Kießling an Pluspunkten aufbaute. Herausragend bei Herrn Kramer war allerdings ohne Frage Castro, der mit seinen 70 Punkten eine Einsatzgarantie im Spiel gegen Bremen sicher haben dürfte.
Bei Fabian glänzte Ya Konan mit gleich drei Vorlagen. Leider hat der HSV Fan auch in der Rückrunde wieder mit Torhüterproblemen zu kämpfen, die seine Aufholjagd bremsen. An diesem Spieltag durfte Nikolov mal ran und kassierte 3 Stück, eine Nominierung von Müller wäre diesbezüglich auch nicht erfolgreicher gewesen. Mal sehen, wer an diesem Wochenende ran darf – Nikolov wohl nicht – der meldet sich mit einer Verletzung ab, dafür kehrt Tim Wiese hinter die zweitschlechteste Abwehr der Liga in den Kasten zurück.
Apropos Kasten – Stephan verliert mit Weidenfeller den Torwart des Tabellenführers durch Verletzung – wohl dem der als Ersatzleute die Keeper des Tabellen 2ten und 4ten bereitstehen hat….
Spieltag 22: Pokalgeflüster
Was war das nur für ein packender Pokalspieltag – Tore fielen wie reife Früchte, Pluspunkte wohin man schaut und doch gab es doch sehr unterschiedliche Reaktionen der einzelnen Manager.
Nehmen wir doch mal zunächst den Dr. Korte – aus dem Pokalwettbewerb bereits ausgeschieden kann er sich ganz auf den Cüp dü Bismarck konzentrieren. Musste er sich letzte Woche noch vernichtend der Konkurrenz geschlagen geben, ging es dieses Mal deutlich aufwärts – die Bayern kamen wieder ins Rollen und seine Clubberer eilen von Sieg zu Sieg. So kam er diese Woche auf starke 125 Punkte, die leider aber dennoch nur zu Platz 3 reichten. Sein Kommentar fiel dennoch moderat aus:
„Natürlich sind wir zufrieden. Man kann nicht am jeden Spieltag gewinnen, es geht im Moment darum Stephan Punkte abzunehmen und genau das haben wir getan!!!“
Tatsächlich – das war dem Dr. Korte gelungen, Stephan wurde mit 60 Punkten klar distanziert. Dennoch gab es für ihn genügend Grund zum Jubeln – mit satten 135 Punkten Vorsprung geht er im Pokalduell mit Marco ins Hamburger Derby – der vollmundig angekündigte Finaleinzug dürfte nur noch Formsache sein. So blieb Stephan noch Zeit sich ein paar Gedanken über seinen Kader zu machen: „ Sicher haben wir momentan große Probleme im Kader, Verletzungen von Leistungsträgern wie Kagawa, Abgänge von van Bommel und eine Sturmflaute von Hoffnungsträgern wie Helmes, Lakic und Gekas hinterlassen Spuren. Jetzt wurde auch noch Marica suspendiert – das geht gar nicht. Okazaki? Keine Spielberechtigung – so ein Kindergarten da beim VfB. Da bleibt mir nur noch die überraschend guten Leistungen meiner übrigen Draftspieler zu loben – Peszko bringt den 2ten Assist binnen einer Woche, ist mittlerweile sehr nah an der Stammelf, Asamoah trifft sogar – das sind gute Perspektiven. Ein Sonderlob geht an Sliskovic – herzlichen Glückwunsch zum ersten Bundesliga – Tor. Weiter so! Alles in allem bin ich dennoch zufrieden – auf Joschie nur 2 Punkte verloren und Marco wohl ausgeschaltet – ein gutes Wochenende!“
Das sieht Marco wohl ganz anders. Seine Spieler kassierten gleich dreimal die Note 5 und Beck mit 4 Gegentoren machten seine Pokalträume wohl zunichte. „ Da muss der Rost schon 3 Elfer halten und der Westermann nen Doppelpack fabrizieren“ grummelte er am Montag. Angesprochen auf eine Stellungnahme zu seinem Team gab er kurz und knapp die Antwort : „Welches Team?“
Sauer war er zudem wieder einmal auf den Kicker – „ Da macht der Poldi nen Doppelpack und bekommt wieder nur ne 1,5! Der Hummels spielt letzte Woche 0:0 gegen Schalke bekommt nichts zu tun und kriegt dieselbe Note!“
Überhaupt der Kicker – auch Michi lässt kein gutes Haar an ihm, er sieht Fabian im Pokalduell klar bevorzugt. „ Womit hat der Ya Konan ne 3 verdient? Der war zweimal am Ball – einer landete im Tor der andere an der Hand! Und wieso steht ein Torwart mit 4 Gegentoren in der Elf des Tages – bei der Note für Müller hab ich mich schon verschluckt! Außerdem steht fest – der Kicker ist Robben Fan!!!“ Dem ist wohl nichts hinzuzufügen, Leute wie Schieber, Asamoah oder Podolski hätten wohl auch den Titel „Mann des Tages“ verdient gehabt – der Robben bekam ihn allerdings.
So wurde aus einem 45 Punkte Vorsprung für Michi vor dem Hamburger Derby ein 55 Punkte Polster für Fabian. Dazu Michi : „ Ich hoffe auf einen St.Pauli Sieg mit Petric Toren. Und der Kicker gibt dem Mathijsen gerne mal ne 5!“
Da wird es ihn wohl kaum freuen, dass hinter der Teilnahme beider Spieler momentan noch ein Fragezeichen steht. Es bleibt spannend.
Und was macht Fabian der mit einem Bein im Pokalfinale steht? Der genießt sein Mittelfeld ( 3xNote 2 & 1 x Note 1/ 3 Tore / 4 Assists) und schweigt….
Was war das nur für ein packender Pokalspieltag – Tore fielen wie reife Früchte, Pluspunkte wohin man schaut und doch gab es doch sehr unterschiedliche Reaktionen der einzelnen Manager.
Nehmen wir doch mal zunächst den Dr. Korte – aus dem Pokalwettbewerb bereits ausgeschieden kann er sich ganz auf den Cüp dü Bismarck konzentrieren. Musste er sich letzte Woche noch vernichtend der Konkurrenz geschlagen geben, ging es dieses Mal deutlich aufwärts – die Bayern kamen wieder ins Rollen und seine Clubberer eilen von Sieg zu Sieg. So kam er diese Woche auf starke 125 Punkte, die leider aber dennoch nur zu Platz 3 reichten. Sein Kommentar fiel dennoch moderat aus:
„Natürlich sind wir zufrieden. Man kann nicht am jeden Spieltag gewinnen, es geht im Moment darum Stephan Punkte abzunehmen und genau das haben wir getan!!!“
Tatsächlich – das war dem Dr. Korte gelungen, Stephan wurde mit 60 Punkten klar distanziert. Dennoch gab es für ihn genügend Grund zum Jubeln – mit satten 135 Punkten Vorsprung geht er im Pokalduell mit Marco ins Hamburger Derby – der vollmundig angekündigte Finaleinzug dürfte nur noch Formsache sein. So blieb Stephan noch Zeit sich ein paar Gedanken über seinen Kader zu machen: „ Sicher haben wir momentan große Probleme im Kader, Verletzungen von Leistungsträgern wie Kagawa, Abgänge von van Bommel und eine Sturmflaute von Hoffnungsträgern wie Helmes, Lakic und Gekas hinterlassen Spuren. Jetzt wurde auch noch Marica suspendiert – das geht gar nicht. Okazaki? Keine Spielberechtigung – so ein Kindergarten da beim VfB. Da bleibt mir nur noch die überraschend guten Leistungen meiner übrigen Draftspieler zu loben – Peszko bringt den 2ten Assist binnen einer Woche, ist mittlerweile sehr nah an der Stammelf, Asamoah trifft sogar – das sind gute Perspektiven. Ein Sonderlob geht an Sliskovic – herzlichen Glückwunsch zum ersten Bundesliga – Tor. Weiter so! Alles in allem bin ich dennoch zufrieden – auf Joschie nur 2 Punkte verloren und Marco wohl ausgeschaltet – ein gutes Wochenende!“
Das sieht Marco wohl ganz anders. Seine Spieler kassierten gleich dreimal die Note 5 und Beck mit 4 Gegentoren machten seine Pokalträume wohl zunichte. „ Da muss der Rost schon 3 Elfer halten und der Westermann nen Doppelpack fabrizieren“ grummelte er am Montag. Angesprochen auf eine Stellungnahme zu seinem Team gab er kurz und knapp die Antwort : „Welches Team?“
Sauer war er zudem wieder einmal auf den Kicker – „ Da macht der Poldi nen Doppelpack und bekommt wieder nur ne 1,5! Der Hummels spielt letzte Woche 0:0 gegen Schalke bekommt nichts zu tun und kriegt dieselbe Note!“
Überhaupt der Kicker – auch Michi lässt kein gutes Haar an ihm, er sieht Fabian im Pokalduell klar bevorzugt. „ Womit hat der Ya Konan ne 3 verdient? Der war zweimal am Ball – einer landete im Tor der andere an der Hand! Und wieso steht ein Torwart mit 4 Gegentoren in der Elf des Tages – bei der Note für Müller hab ich mich schon verschluckt! Außerdem steht fest – der Kicker ist Robben Fan!!!“ Dem ist wohl nichts hinzuzufügen, Leute wie Schieber, Asamoah oder Podolski hätten wohl auch den Titel „Mann des Tages“ verdient gehabt – der Robben bekam ihn allerdings.
So wurde aus einem 45 Punkte Vorsprung für Michi vor dem Hamburger Derby ein 55 Punkte Polster für Fabian. Dazu Michi : „ Ich hoffe auf einen St.Pauli Sieg mit Petric Toren. Und der Kicker gibt dem Mathijsen gerne mal ne 5!“
Da wird es ihn wohl kaum freuen, dass hinter der Teilnahme beider Spieler momentan noch ein Fragezeichen steht. Es bleibt spannend.
Und was macht Fabian der mit einem Bein im Pokalfinale steht? Der genießt sein Mittelfeld ( 3xNote 2 & 1 x Note 1/ 3 Tore / 4 Assists) und schweigt….
Numero 21: Rein virtuell
Der 21. Spieltag war mal wieder ein Pokalspieltag und hatte einiges zu bieten – die beiden Meister der vergangenen Jahre Michi und Fabian traten ebenso gegeneinander an, wie Marco und meine Wenigkeit, die in der Neuauflage des letztjährigen Finales aufeinandertrafen. Zu letzterer Paarung gibt es eine Verbindung zur Realität Bayern bezwang Bremen in der zweiten Runde des Pokals und verhinderte somit die Revanche der Werderaner für das verlorene Finale im Mai. Schöne Aussichten für mich in unserer virtuellen Version. In der Tat liege ich gerade nach den bereits ausgewerteten Spielern in Führung, weil aber real das Hamburger Stadtderby ausfiel, ist diese Führung unserer virtuellen Managerdaseins auch mal wieder nur virtuell. Genauso wie die Gesamttabellenführung. Da hat der Joschie 135 reale Minuspunkte bereits vorgelegt und hat zum viertplatzierten Michi bereits 125 Punkte Rückstand, der momentan virtuelle – 10 Punkte hat, die real Elia und Petric nicht mehr verbocken können.
Und so hadert der reale Tabellenführer Joschie mit sich selbst :
" So was habe ich noch nicht erlebt. Gestandene Profis....und dann das! Momentan bin ich nur leer. Ich kann es mir nicht erklären. So haben wir mit der Meisterschaft nichts zu tun. Immer die Leistungsschwankungen....aber ich muss mir auch selber Vorwürfe machen, Pinola, Schmelzer, Sigurdsson haben sich im Training aufgedrängt, doch habe ich nur auf den Spielplan geschaut und nicht auf die Form, das nehme ich auf meine Kappe!"
Meine momentanen 140 Punkte können virtuell gesponnen noch auf über 200Punkte anwachsen, wenn der Asamoah mit nem Doppelpack gegen den HSV auftrumpft – was wiederum den realen HSV Fan Marco virtuell aufschreien ließe, da Rost und Westermann gleich wieder vier Gegentore schlucken würden und die bisher vorläufigen 55 Punkte virtuell soweit zusammenschrumpfen könnten, dass der jetzt belegte virtuelle zweite Tagesplatz schnell zu Platz 3 oder 4 werden könnten.
Virtuell, real – scheißegal? Prinzipiell ja! Aber man kommt natürlich durcheinander, wenn die virtuellen Mannschaftskameraden der Hinrunde Diego und Helmes in der Winterpause real und virtuell wechseln und jetzt in der Realität eine solche Elfmeterkinderei präsentieren, dass nicht nur der reale Trainer gehen muss, sondern auch gleich zwei virtuelle Manager mit Namen Joschie und Stephan sich die Haare raufen.
Um jetzt endlich Klarheit ins Dunkel zu bringen, muss der Hamburger Rasen, den man virtuell davonschwimmen sah, wenn real auf ihm gespielt worden wäre jetzt spielbereit gemacht werden!
Blickt Ihr jetzt noch durch? Nicht? Dann nochmal ein kleiner Blick auf die Realität speziell für Fabian und Michi – gerade sehe ich dass Eure Torlos Stürmer Huntelaar und Astronautovic mal real eingenetzt. Möge sich das am Wochenende für Euch virtuell auszahlen!
Der 21. Spieltag war mal wieder ein Pokalspieltag und hatte einiges zu bieten – die beiden Meister der vergangenen Jahre Michi und Fabian traten ebenso gegeneinander an, wie Marco und meine Wenigkeit, die in der Neuauflage des letztjährigen Finales aufeinandertrafen. Zu letzterer Paarung gibt es eine Verbindung zur Realität Bayern bezwang Bremen in der zweiten Runde des Pokals und verhinderte somit die Revanche der Werderaner für das verlorene Finale im Mai. Schöne Aussichten für mich in unserer virtuellen Version. In der Tat liege ich gerade nach den bereits ausgewerteten Spielern in Führung, weil aber real das Hamburger Stadtderby ausfiel, ist diese Führung unserer virtuellen Managerdaseins auch mal wieder nur virtuell. Genauso wie die Gesamttabellenführung. Da hat der Joschie 135 reale Minuspunkte bereits vorgelegt und hat zum viertplatzierten Michi bereits 125 Punkte Rückstand, der momentan virtuelle – 10 Punkte hat, die real Elia und Petric nicht mehr verbocken können.
Und so hadert der reale Tabellenführer Joschie mit sich selbst :
" So was habe ich noch nicht erlebt. Gestandene Profis....und dann das! Momentan bin ich nur leer. Ich kann es mir nicht erklären. So haben wir mit der Meisterschaft nichts zu tun. Immer die Leistungsschwankungen....aber ich muss mir auch selber Vorwürfe machen, Pinola, Schmelzer, Sigurdsson haben sich im Training aufgedrängt, doch habe ich nur auf den Spielplan geschaut und nicht auf die Form, das nehme ich auf meine Kappe!"
Meine momentanen 140 Punkte können virtuell gesponnen noch auf über 200Punkte anwachsen, wenn der Asamoah mit nem Doppelpack gegen den HSV auftrumpft – was wiederum den realen HSV Fan Marco virtuell aufschreien ließe, da Rost und Westermann gleich wieder vier Gegentore schlucken würden und die bisher vorläufigen 55 Punkte virtuell soweit zusammenschrumpfen könnten, dass der jetzt belegte virtuelle zweite Tagesplatz schnell zu Platz 3 oder 4 werden könnten.
Virtuell, real – scheißegal? Prinzipiell ja! Aber man kommt natürlich durcheinander, wenn die virtuellen Mannschaftskameraden der Hinrunde Diego und Helmes in der Winterpause real und virtuell wechseln und jetzt in der Realität eine solche Elfmeterkinderei präsentieren, dass nicht nur der reale Trainer gehen muss, sondern auch gleich zwei virtuelle Manager mit Namen Joschie und Stephan sich die Haare raufen.
Um jetzt endlich Klarheit ins Dunkel zu bringen, muss der Hamburger Rasen, den man virtuell davonschwimmen sah, wenn real auf ihm gespielt worden wäre jetzt spielbereit gemacht werden!
Blickt Ihr jetzt noch durch? Nicht? Dann nochmal ein kleiner Blick auf die Realität speziell für Fabian und Michi – gerade sehe ich dass Eure Torlos Stürmer Huntelaar und Astronautovic mal real eingenetzt. Möge sich das am Wochenende für Euch virtuell auszahlen!
SPIELTAG 20
„Darf´s noch ein bisschen mehr sein?“
Wieder einmal ist ein Spieltag vorbei und die Bundesliga Vereine haben nicht nur um Punkte, sondern auch um Spieler gekämpft. Jetzt ist das Transferfenster zu und für uns Manager auf. Gucken wir doch mal nach, wo Bedarf besteht nach diesem Wochenende…
… und es besteht scheinbar durch die Bank weg Bedarf im Sturm. Folgende Ausbeute gab es im Schnitt am 20ten Spieltag : Fabian (Note 4,17 / 1 Tor / 0 Assists) ; Michi (4,67 / 0 / 1); Stephan (4,5 / 0 / 0); Joschie (3 / 1 / 2) und Marco (4,75 / 0/ 0)
Am Besten hält sich da noch der Joschie, der mit Barrios und Gomez aktuell zwei Knipser im Zentrum stehen hat – also was macht man da? Man holt den einzigen verfügbaren Vorzeigestürmer vom Markt und draftet mit Pick 1 Ryan Babel – von Würstchen Uli gelernt – die Konkurrenz schwächen. Naja was soll ich sagen - hätte ich auch so gemacht.
Ganz anders denkt da ja der Michi – als Werder Fan hält er es lieber mit Klaus Allofs und wird sicherlich perspektivisch einkaufen gehen. Wie ist es sonst zu erklären, dass er auf den Tipp einer Transfersumme verzichtet hat? Und überhaupt scheint Michi es den Bremern gleichzutun – mit nur zwei Gegentoren trotzdem Minus 40 Punkte und nur noch 5 Punkte vor Fabian. Die Mannschaft ist überaltert (Metze / Hyypiä / RvN / Pizza) oder charakterschwach ( Farfan / RvN / Elia) und unfähig (Hunt) – da bleibt wohl nur das perspektivische Denken – ganz im Sinne seines besten Mannes ( Wakabayashi) wird sich Michi wohl ein wenig asiatisch verstärken. Die Herren Okazaki, Koo oder Minako warten auf ihn.
Bei Fabian läuft mittlerweile alles rund. Sogar den Wiese stellt er nicht mehr auf, wenn er es auch wirklich nicht darf. Was soll ich sagen – sogar Klose und de Camargo haben getroffen! Von seinem Mittelfeld ganz zu schweigen. Wenn da nicht die Hinrunde gewesen wäre…
…Fabian ist ein Freund der alten Haudegen ala Hansi Pflügler! Da dessen Verpflichtung noch keiner vermeldet hat, wird er sich gefreut haben als Magath den guten alten Ali Karimi nach Gelsenkirchen gelotst hat. Euro – Harry wäre eine zweite Option – Stw. Stürmerproblem.
Und Marco? Na der hat mal ein rabenschwarzes Wochenende hingelegt, seine Hamburger Jungs haben ihn so richtig im Stich gelassen. Auch Marco brauch Stürmer, denn er hat eigentlich so gut wie gar keine im Kader ( jajaja ich weiß so halbe wie Schürrle und Reus und Poldi und und und) aber die Reise geht wohl zunächst in eine andere Richtung – er hat Tamasz Hajnal im Visier. Zum einem um mir diesen Transfer nicht zu gestatten und zum anderen, weil er Stuttgarter Spieler und Ex Spieler einfach gerne mag. Nur zu blöd, dass die ganz unten stehen und man die kaum aufstellen mag – so tummelten sich auf des Lotzschen Bank am Wochenende die Herren Träsch und Gentner, sowie die Ex – Schwaben Beck und Tiffert. Den Russen Pavel hat er sogar aufgestellt – mit mäßigem Erfolg.
Ich selbst hab eine äußerst turbulente Woche hinter mir – der Kapitän zum Wohle der Mannschaft freiwillig gegangen und fehlt jetzt. Auch Helmes ist gegangen – und spielt wohl jetzt. Schmerzhaft waren die Verletzungen von Kagawa und Szalai. Das Ganze hat dennoch zum Spieltagssieg gereicht, denn der BVB hat mal wieder abgeliefert. Auf dem Markt sind dennoch kaum Alternativen zu den genannten Ausfällen – immerhin – der van Bommel hat schon mal einen Platz im Kader freigemacht – für wen wird im Vorfeld noch nicht verraten.
Es bleibt also spannend – am nächsten Spieltag – der gleichzeitig ein Pokalspieltag ist, haben wir dann unsere endgültigen Kader am Start. Auch wenn es noch ein bisschen mehr sein dürfte…
„Darf´s noch ein bisschen mehr sein?“
Wieder einmal ist ein Spieltag vorbei und die Bundesliga Vereine haben nicht nur um Punkte, sondern auch um Spieler gekämpft. Jetzt ist das Transferfenster zu und für uns Manager auf. Gucken wir doch mal nach, wo Bedarf besteht nach diesem Wochenende…
… und es besteht scheinbar durch die Bank weg Bedarf im Sturm. Folgende Ausbeute gab es im Schnitt am 20ten Spieltag : Fabian (Note 4,17 / 1 Tor / 0 Assists) ; Michi (4,67 / 0 / 1); Stephan (4,5 / 0 / 0); Joschie (3 / 1 / 2) und Marco (4,75 / 0/ 0)
Am Besten hält sich da noch der Joschie, der mit Barrios und Gomez aktuell zwei Knipser im Zentrum stehen hat – also was macht man da? Man holt den einzigen verfügbaren Vorzeigestürmer vom Markt und draftet mit Pick 1 Ryan Babel – von Würstchen Uli gelernt – die Konkurrenz schwächen. Naja was soll ich sagen - hätte ich auch so gemacht.
Ganz anders denkt da ja der Michi – als Werder Fan hält er es lieber mit Klaus Allofs und wird sicherlich perspektivisch einkaufen gehen. Wie ist es sonst zu erklären, dass er auf den Tipp einer Transfersumme verzichtet hat? Und überhaupt scheint Michi es den Bremern gleichzutun – mit nur zwei Gegentoren trotzdem Minus 40 Punkte und nur noch 5 Punkte vor Fabian. Die Mannschaft ist überaltert (Metze / Hyypiä / RvN / Pizza) oder charakterschwach ( Farfan / RvN / Elia) und unfähig (Hunt) – da bleibt wohl nur das perspektivische Denken – ganz im Sinne seines besten Mannes ( Wakabayashi) wird sich Michi wohl ein wenig asiatisch verstärken. Die Herren Okazaki, Koo oder Minako warten auf ihn.
Bei Fabian läuft mittlerweile alles rund. Sogar den Wiese stellt er nicht mehr auf, wenn er es auch wirklich nicht darf. Was soll ich sagen – sogar Klose und de Camargo haben getroffen! Von seinem Mittelfeld ganz zu schweigen. Wenn da nicht die Hinrunde gewesen wäre…
…Fabian ist ein Freund der alten Haudegen ala Hansi Pflügler! Da dessen Verpflichtung noch keiner vermeldet hat, wird er sich gefreut haben als Magath den guten alten Ali Karimi nach Gelsenkirchen gelotst hat. Euro – Harry wäre eine zweite Option – Stw. Stürmerproblem.
Und Marco? Na der hat mal ein rabenschwarzes Wochenende hingelegt, seine Hamburger Jungs haben ihn so richtig im Stich gelassen. Auch Marco brauch Stürmer, denn er hat eigentlich so gut wie gar keine im Kader ( jajaja ich weiß so halbe wie Schürrle und Reus und Poldi und und und) aber die Reise geht wohl zunächst in eine andere Richtung – er hat Tamasz Hajnal im Visier. Zum einem um mir diesen Transfer nicht zu gestatten und zum anderen, weil er Stuttgarter Spieler und Ex Spieler einfach gerne mag. Nur zu blöd, dass die ganz unten stehen und man die kaum aufstellen mag – so tummelten sich auf des Lotzschen Bank am Wochenende die Herren Träsch und Gentner, sowie die Ex – Schwaben Beck und Tiffert. Den Russen Pavel hat er sogar aufgestellt – mit mäßigem Erfolg.
Ich selbst hab eine äußerst turbulente Woche hinter mir – der Kapitän zum Wohle der Mannschaft freiwillig gegangen und fehlt jetzt. Auch Helmes ist gegangen – und spielt wohl jetzt. Schmerzhaft waren die Verletzungen von Kagawa und Szalai. Das Ganze hat dennoch zum Spieltagssieg gereicht, denn der BVB hat mal wieder abgeliefert. Auf dem Markt sind dennoch kaum Alternativen zu den genannten Ausfällen – immerhin – der van Bommel hat schon mal einen Platz im Kader freigemacht – für wen wird im Vorfeld noch nicht verraten.
Es bleibt also spannend – am nächsten Spieltag – der gleichzeitig ein Pokalspieltag ist, haben wir dann unsere endgültigen Kader am Start. Auch wenn es noch ein bisschen mehr sein dürfte…
Der 19.Spieltag
Der 19te Tag im Kader von Herrn Brinker. Angeführt vom Kapitän Mark van Bommel kehrt die Brinker Truppe in Ihr Trainingscamp zurück. Die Stimmung ist mies. Sogar sehr mies. Die Tabellenführung ist nur zwei Tage nach Rückrundenauftakt in weite Ferne gerückt…
Weidenfeller: „ Was stellst Du Dich da ins Abseits und gibst dem Lotzschen Russen noch ne Flanke???“
Kuzmanovic: „ Das war alte Verbundenheit mit meinen Kaderkollegen…“
Hummels: „ Die uns mindestens 1 Punkt kostest – bei zwei gewerteten Gegentoren!“
Van Bommel: „ Ja aber er hat wenigstens was gemacht, ein Assist ist auch nicht schlecht.“
Gekas: „ aber nur wenn der auch gewertet werden würde – Dr.B. hat aber gesagt, dass er an dieser Prüfung nicht teilnehmen konnte! Außerdem was mischt Du Dich da eigentlich ein?“
Van Bommel : „ Ich bin Euer Ernährer, Euer Kapitän, Euer Punktelieferant?“
Sahin: „ So siehst Du Dich wirklich oder? Voll asozial Dein Verhalten! Was hast Du jemals für unseren Kader getan?“
Van Bommel: „ Ich hab Euch auf dem Feld geführt, sicherlich besser gepunktet als Marin“
Götze: „ Der hat es aber wenigstens versucht. Außerdem spielt der in der momentan schwersten Krisenmanschaft aller Zeiten – und aller die noch kommen werden!“
Van Bommel: „ Was habt ihr überhaupt für ein Problem?“
Badstuber: „ Du bist das Problem, Du bist asozial und gefährlich! Bitte, bitte, bitte verlasse noch vor dem Pokalspiel das Camp!“
Van Bommel : „ Das könnte Euch so passen! Ihr wollt doch nur im Vordergrund stehen und die Mathildas einheimsen!“
Lakic: „ Ach darum geht es Dir!“
Van Bommel: „Ihr seid doch alle unehrlich! Jansen z.B. simuliert nur, ze Roberto ist in Wahrheit schon 45 und Helmes war letzte Woche noch bei mir zu Hause und hat mich gefragt, ob wir zusammen die große Liebe für den VfL Wolfsburg vergaukeln können. Das kann ich aber nicht, mein Herz schlägt nun mal für richtige Traditionsvereine…“
Helmes: „ Das ist gar nicht wahr – ich bin schließlich mit dem Rene Adler hier im Camp verbandelt….“
Szalai: „ Mir wird das alles zuviel, ich gehe jetzt zu Dr. B.!“
Szalai steht auf. Geromel, Eichner, Schulz und Marica folgen ihm. Sie drängen sich ans Camptelefon….
„Entweder van Bommel verlässt das Camp – oder wir fünf werden das Camp verlassen….“
Die Auflösung erfahren Sie im Internet oder im nächsten Senf……
Der 19te Tag im Kader von Herrn Brinker. Angeführt vom Kapitän Mark van Bommel kehrt die Brinker Truppe in Ihr Trainingscamp zurück. Die Stimmung ist mies. Sogar sehr mies. Die Tabellenführung ist nur zwei Tage nach Rückrundenauftakt in weite Ferne gerückt…
Weidenfeller: „ Was stellst Du Dich da ins Abseits und gibst dem Lotzschen Russen noch ne Flanke???“
Kuzmanovic: „ Das war alte Verbundenheit mit meinen Kaderkollegen…“
Hummels: „ Die uns mindestens 1 Punkt kostest – bei zwei gewerteten Gegentoren!“
Van Bommel: „ Ja aber er hat wenigstens was gemacht, ein Assist ist auch nicht schlecht.“
Gekas: „ aber nur wenn der auch gewertet werden würde – Dr.B. hat aber gesagt, dass er an dieser Prüfung nicht teilnehmen konnte! Außerdem was mischt Du Dich da eigentlich ein?“
Van Bommel : „ Ich bin Euer Ernährer, Euer Kapitän, Euer Punktelieferant?“
Sahin: „ So siehst Du Dich wirklich oder? Voll asozial Dein Verhalten! Was hast Du jemals für unseren Kader getan?“
Van Bommel: „ Ich hab Euch auf dem Feld geführt, sicherlich besser gepunktet als Marin“
Götze: „ Der hat es aber wenigstens versucht. Außerdem spielt der in der momentan schwersten Krisenmanschaft aller Zeiten – und aller die noch kommen werden!“
Van Bommel: „ Was habt ihr überhaupt für ein Problem?“
Badstuber: „ Du bist das Problem, Du bist asozial und gefährlich! Bitte, bitte, bitte verlasse noch vor dem Pokalspiel das Camp!“
Van Bommel : „ Das könnte Euch so passen! Ihr wollt doch nur im Vordergrund stehen und die Mathildas einheimsen!“
Lakic: „ Ach darum geht es Dir!“
Van Bommel: „Ihr seid doch alle unehrlich! Jansen z.B. simuliert nur, ze Roberto ist in Wahrheit schon 45 und Helmes war letzte Woche noch bei mir zu Hause und hat mich gefragt, ob wir zusammen die große Liebe für den VfL Wolfsburg vergaukeln können. Das kann ich aber nicht, mein Herz schlägt nun mal für richtige Traditionsvereine…“
Helmes: „ Das ist gar nicht wahr – ich bin schließlich mit dem Rene Adler hier im Camp verbandelt….“
Szalai: „ Mir wird das alles zuviel, ich gehe jetzt zu Dr. B.!“
Szalai steht auf. Geromel, Eichner, Schulz und Marica folgen ihm. Sie drängen sich ans Camptelefon….
„Entweder van Bommel verlässt das Camp – oder wir fünf werden das Camp verlassen….“
Die Auflösung erfahren Sie im Internet oder im nächsten Senf……
Senf Rückrunde Teil1:
Vorwort:
Hi Leute!
Der Vorrunden – Senf ist passé, die besten Wintertransfers wurden getätigt – Grund genug mal wieder etwas frischen Wind in meinen Senf zu bringen. Ab sofort werden ich Euch meine Gedanken zum Spieltag mitteilen – bezogen auf unsere 5 Teams! Viel Spaß damit!
Spieltag 18
Beschäftigen wir uns heute mit dem vielleicht denkwürdigsten Spieltag dieser Saison.
Es war der Spieltag an dem ich mein Lächeln verlor – und die Tabellenführung. Wie konnte das passieren?
Nach guter Dortmunder Freitagsvorlage mit einem Kießling – Wermutstropfen lief nicht mehr viel zusammen. 5 Neuzugänge in der Startelf mit besonders bescheidenen Noten, die da wären 3,5 / 4,5 (2x) / 5 / 5,5. Dann der Kader Skandal, der bei mir noch interne Konsequenzen nach sich ziehen wird. Schlägt doch der Lakic den Eichner – naja versucht es zumindest – und fliegt vom Platz – Riesennummer. Hinterher musste ich beobachten, wie Badstuber und Breno dem Christian ein paar Scheine zusteckten, weil sie nun nächste Woche nicht gegen den Knipse Kroaten ranmüssen. Ich habe noch ein paar Tage Zeit mir die richtigen Maßnahmen zurechtzulegen. Trösten musste ich vor allem meinen Kleinsten : Marko Marin hat sich nun schon den vierten Tag hintereinander auf dem Klo eingeschlossen, nachdem der Kicker beschlossen hat, dass ein indirekter Freistoss zu einem Treffer ohne Assist führen kann. Klage ist bereits eingereicht – sollte sie Erfolg haben, schreiben wir die Tabelle neu.
Die führt nun bekanntlich Dr. Korte an. Dieser schickte mir am 15.01.2011 folgende ICQ Nachricht : „ …und das wird nicht mein Spieltag!!!Kannst Dich gleich wieder absetzen!!!“ War das jetzt Understatement oder der erste psychologische Giftpfeil (bei den ganzen Bayern im Kader …) ? Die Herren Gekas und Lakic sind im Titelkampf wohl nicht erfahren genug und ließen sich davon blenden.
Dabei hatte Joschie ja durchaus recht mit seinen schlechten Vorahnungen, denn er setzte an diesem Wochenende konsequent aufs falsche Pferd – Kraft hält nen Elfer, sitzt bei ihm auf der Bank, Großkreutz der Mann des Tages schmorte auf der Tribüne. Die Neuzugänge patzen auf derselben Ebene wie meine. Aber es reichte ja trotzdem und der Dr. grüßt von oben.
Von unten grüßt der Fabian – noch – denn mittlerweile scheint er so richtig Fahrt aufzunehmen mit dem zweiten Spieltagssieg in Folge. Dabei lief es bei ihm auch überhaupt nicht rosig. Ribery beim Robben Comeback verletzt und dann noch die unglaubliche Story mit 3 verschossenen Elfern (Lahm / Cisse / Grafite (Bank)). Trotzdem Spieltagssieger mit stolzen 100 Punkten – Cisse sei Dank. Seine Wintertransfers – auch hier nur Entsetzen - Reinartz kassiert 3 Dinger und Huntelaar ist irgendwie ins Käseloch gefallen…
Schauen wir mal da hin, wo die Stürmer noch Stürmer sind – bei Michi! Kießling Bude, RvN Bude, Pizza Bude – das nenn ich mal abgeliefert! Der obligatorische Bayer Verteidiger verhinderte Platz 1. Und trotzdem hat Michi schon wieder Kader Sorgen – Farfan will immer noch weg, Ruud träumt von Real und jammert sich weg und der Herr Jones ist es bereits. Da wird es schwer mit der Aufholjagd, vor allem dann, wenn Bremen und Schalke sich entscheiden sollten die Saison so weiterzuspielen wie bisher – Michi setzt auf gleich 13 Spieler aus diesen beiden Vereinen. Den Frings hatte er dieses Mal allerdings nicht auf der Rechnung, sondern auf der Tribüne. Als Werder Fan freut er sich über das Tor wohl auch ohne Managerpunkte…
Bleibt der Herr Lotz. Marco setzte in dieser Woche auf eine tschechische Knetfigurenabwehr und kam damit in böse Probleme. Wieso Knetfiguren? Kennt ihr sie nicht? Friedrich und Friedrich aus der Serie „Luzie der Schrecken der Straße“ !
![](files/image002.jpg)
Manuel Friedrich war für René Adler wohl mehr der Schrecken des Strafraums. Alles in allem eine Grottenleistung von den Lotzschen Jungs und so ist es vielleicht seinem besten Spieler des Wochenendes dem Poldi zu verdanken, dass es noch zu zwei Punkten gelangt hat – vielleicht hat er auch noch Lakic gereizt. Er provoziert ja gerne mal die Jungs aus meinem Kader (siehe Sahin). Poldi holte 30 Punkte für Marco und war damit nur 10 Punkte besser als Marcos zweite Waffe - der Pfosten von Benaglios Tor - Elfer von Lahm verballert und beim Lotz klingelt es in der Punktetasche…
In der nächsten Woche kommt es dann zur Wiederholung des Hammerspieltags aus der Hinrunde – der zweite Spieltag brachte seinerzeit das Forum zum Beben und Minusrekorde unter den Managern – seid gewappnet Jungs!
Bis nächste Woche!
Stephan
Vorwort:
Hi Leute!
Der Vorrunden – Senf ist passé, die besten Wintertransfers wurden getätigt – Grund genug mal wieder etwas frischen Wind in meinen Senf zu bringen. Ab sofort werden ich Euch meine Gedanken zum Spieltag mitteilen – bezogen auf unsere 5 Teams! Viel Spaß damit!
Spieltag 18
Beschäftigen wir uns heute mit dem vielleicht denkwürdigsten Spieltag dieser Saison.
Es war der Spieltag an dem ich mein Lächeln verlor – und die Tabellenführung. Wie konnte das passieren?
Nach guter Dortmunder Freitagsvorlage mit einem Kießling – Wermutstropfen lief nicht mehr viel zusammen. 5 Neuzugänge in der Startelf mit besonders bescheidenen Noten, die da wären 3,5 / 4,5 (2x) / 5 / 5,5. Dann der Kader Skandal, der bei mir noch interne Konsequenzen nach sich ziehen wird. Schlägt doch der Lakic den Eichner – naja versucht es zumindest – und fliegt vom Platz – Riesennummer. Hinterher musste ich beobachten, wie Badstuber und Breno dem Christian ein paar Scheine zusteckten, weil sie nun nächste Woche nicht gegen den Knipse Kroaten ranmüssen. Ich habe noch ein paar Tage Zeit mir die richtigen Maßnahmen zurechtzulegen. Trösten musste ich vor allem meinen Kleinsten : Marko Marin hat sich nun schon den vierten Tag hintereinander auf dem Klo eingeschlossen, nachdem der Kicker beschlossen hat, dass ein indirekter Freistoss zu einem Treffer ohne Assist führen kann. Klage ist bereits eingereicht – sollte sie Erfolg haben, schreiben wir die Tabelle neu.
Die führt nun bekanntlich Dr. Korte an. Dieser schickte mir am 15.01.2011 folgende ICQ Nachricht : „ …und das wird nicht mein Spieltag!!!Kannst Dich gleich wieder absetzen!!!“ War das jetzt Understatement oder der erste psychologische Giftpfeil (bei den ganzen Bayern im Kader …) ? Die Herren Gekas und Lakic sind im Titelkampf wohl nicht erfahren genug und ließen sich davon blenden.
Dabei hatte Joschie ja durchaus recht mit seinen schlechten Vorahnungen, denn er setzte an diesem Wochenende konsequent aufs falsche Pferd – Kraft hält nen Elfer, sitzt bei ihm auf der Bank, Großkreutz der Mann des Tages schmorte auf der Tribüne. Die Neuzugänge patzen auf derselben Ebene wie meine. Aber es reichte ja trotzdem und der Dr. grüßt von oben.
Von unten grüßt der Fabian – noch – denn mittlerweile scheint er so richtig Fahrt aufzunehmen mit dem zweiten Spieltagssieg in Folge. Dabei lief es bei ihm auch überhaupt nicht rosig. Ribery beim Robben Comeback verletzt und dann noch die unglaubliche Story mit 3 verschossenen Elfern (Lahm / Cisse / Grafite (Bank)). Trotzdem Spieltagssieger mit stolzen 100 Punkten – Cisse sei Dank. Seine Wintertransfers – auch hier nur Entsetzen - Reinartz kassiert 3 Dinger und Huntelaar ist irgendwie ins Käseloch gefallen…
Schauen wir mal da hin, wo die Stürmer noch Stürmer sind – bei Michi! Kießling Bude, RvN Bude, Pizza Bude – das nenn ich mal abgeliefert! Der obligatorische Bayer Verteidiger verhinderte Platz 1. Und trotzdem hat Michi schon wieder Kader Sorgen – Farfan will immer noch weg, Ruud träumt von Real und jammert sich weg und der Herr Jones ist es bereits. Da wird es schwer mit der Aufholjagd, vor allem dann, wenn Bremen und Schalke sich entscheiden sollten die Saison so weiterzuspielen wie bisher – Michi setzt auf gleich 13 Spieler aus diesen beiden Vereinen. Den Frings hatte er dieses Mal allerdings nicht auf der Rechnung, sondern auf der Tribüne. Als Werder Fan freut er sich über das Tor wohl auch ohne Managerpunkte…
Bleibt der Herr Lotz. Marco setzte in dieser Woche auf eine tschechische Knetfigurenabwehr und kam damit in böse Probleme. Wieso Knetfiguren? Kennt ihr sie nicht? Friedrich und Friedrich aus der Serie „Luzie der Schrecken der Straße“ !
![](files/image002.jpg)
Manuel Friedrich war für René Adler wohl mehr der Schrecken des Strafraums. Alles in allem eine Grottenleistung von den Lotzschen Jungs und so ist es vielleicht seinem besten Spieler des Wochenendes dem Poldi zu verdanken, dass es noch zu zwei Punkten gelangt hat – vielleicht hat er auch noch Lakic gereizt. Er provoziert ja gerne mal die Jungs aus meinem Kader (siehe Sahin). Poldi holte 30 Punkte für Marco und war damit nur 10 Punkte besser als Marcos zweite Waffe - der Pfosten von Benaglios Tor - Elfer von Lahm verballert und beim Lotz klingelt es in der Punktetasche…
In der nächsten Woche kommt es dann zur Wiederholung des Hammerspieltags aus der Hinrunde – der zweite Spieltag brachte seinerzeit das Forum zum Beben und Minusrekorde unter den Managern – seid gewappnet Jungs!
Bis nächste Woche!
Stephan